Status: 28/04/2020
Gehe zu:
Änderungen beim regionalen Schienenverkehr
Lokale Fahrplanänderungen (Bus/Straßenbahn/U-Bahn)
Änderungen beim regionalen Schienenverkehr
- S-Bahn-Netz
- RE2, RE3, RE4, RE13, RE14, RB31, RB33 Mainz – Frankfurt
- RB5/7 Kassel / Göttingen – Bebra – Fulda
- RE9, RB10 Neuwied – Koblenz – Wiesbaden – Frankfurt
- RB12 Königstein – Frankfurt
- RB15 Brandoberndorf – Bad Homburg
- RB16 Friedberg – Friedrichsdorf
- RE20, RB21, RB22 Limburg – Niedernhausen – Wiesbaden/Frankfurt
- RB23, RE25 Koblenz – Limburg – Gießen
- RB29 Siershahn – Limburg
- RB29 Siershahn – Limburg
- RE30, RB40, RB41, RB49, RB95, RE98, RE99 Kassel/Siegen – Gießen – Frankfurt/Hanau
- RB34 Frankfurt – Bad Vilbel – Nidderau – Glauburg-Stockheim
- RB42 Marburg – Frankenberg – Korbach – Brilon
- RB45 Limburg – Gießen – Alsfeld – Fulda
- RB46 Gießen – Nidda – Gelnhausen
- RB47, RB48 Wölfersheim-Södel/Nidda – Friedberg
- RE50, RB51 Fulda – Wächtersbach – Hanau – Frankfurt
- RB52 Gersfeld – Fulda
- RB53 Gemünden am Main – Jossa – Schlüchtern
- RE54, RE55, RB58, RE59 Aschaffenburg – Hanau – Frankfurt
- RB56 Schöllkrippen – Kahl – Hanau
- RE60, RB67, RB68 Frankfurt – Darmstadt – Heidelberg/Schwetzingen/Mannheim
- RB61 Frankfurt – Dreieich-Buchschlag – Rödermark Ober-Roden – Dieburg
- RE70 Frankfurt – Biblis – Mannheim
- RB75 Wiesbaden – Darmstadt – Aschaffenburg
- RB90 Westerburg – Hadamar – Limburg
- RB94 (Erndtebrück–) Bad Laasphe – Marburg
- RB96 Betzdorf – Haiger – Dillenburg
Gehe zum Seitenanfang
S-Bahn-Netz
Gehe zu:
- S-Bahn-Linie S1
- S-Bahn-Linie S2
- S-Bahn-Linie S3
- S-Bahn-Linie S4
- S-Bahn-Linie S5
- S-Bahn-Linie S6
- S-Bahn-Linie S7
- S-Bahn-Linie S8
- S-Bahn-Linie S9
S-Bahn-Linie S1
- bis 3. Mai
- Montag bis Samstag verkehren die Bahnen nur im 30-Minuten-Grundtakt. Die Taktverdichter entfallen.
- der Nachtverkehr (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr) entfällt
- ab 4. Mai
- Es gilt der Regelfahrplan außer Nachtverkehr: Ausfall der Nachtverkehre (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr)
S-Bahn-Linie S2
- bis 3. Mai
- Montag bis Freitag verkehren die Bahnen nur im 30-Minuten-Grundtakt. Die Taktverdichter entfallen.
- der Nachtverkehr (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr) entfällt.
- ab 4. Mai
- Es gilt der Regelfahrplan außer Nachtverkehr: Ausfall der Nachtverkehre (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr)
S-Bahn-Linie S3
- aktuell
- Es gilt der Regelfahrplan außer Nachtverkehr: Ausfall der Nachtverkehre (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr)
- 1. Mai – 4. Mai: Bauarbeiten
- Vom 1. Mai, 21.00 Uhr, bis 4. Mai, 4.00 Uhr, wird die S3 wegen Brückenarbeiten zwischen Darmstadt Hauptbahnhof und Darmstadt Arheilgen durch Busse ersetzt
S-Bahn-Linie S4
- aktuell
- Es gilt der Regelfahrplan außer Nachtverkehr: Ausfall der Nachtverkehre (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr)
S-Bahn-Linie S5
- bis 3. Mai
- Montag bis Samstag verkehren die Bahnen nur im 30-Minuten-Grundtakt. Die Taktverdichter entfallen.
- der Nachtverkehr (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr) entfällt
- ab 4. Mai
- Es gilt der Regelfahrplan außer Nachtverkehr: Ausfall der Nachtverkehre (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr)
S-Bahn-Linie S6
- aktuell
- Montag bis Samstag verkehren die Bahnen nur im 30-Minuten-Grundtakt. Die Taktverdichter entfallen.
- der Nachtverkehr (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr) entfällt
S-Bahn-Linie S7
- aktuell
- Es gilt der Regelfahrplan außer Nachtverkehr: Ausfall der Nachtverkehre (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr)
S-Bahn-Linie S8
- aktuell
- Montag bis Freitag entfallen die Flughafenshuttle im Berufsverkehr zwischen Kelsterbach und Frankfurt Hauptbahnhof
- Im Nachtverkehr verkehrt die S8 täglich nachts im Stundentakt zwischen Wiesbaden und Hanau. Die Verdichter zum Halbstundentakt in den Partynächten zwischen Kelsterbach und Offenbach Ost entfallen
- ab 30. April Bauarbeiten
- Vom 30. April bis 4. Mai, 5.00 Uhr, finden mehrere Bauarbeiten zwischen Rüsselsheim
- Opelwerk und Bischofsheim, bei Gustavsburg sowie zwischen Rüsselsheim und Raunheim statt. Die S8 wird abschnittsweise durch Busse ersetzt.
S-Bahn-Linie S9
- aktuell
- Es gilt der Regelfahrplan außer Nachtverkehr: Ausfall der Nachtverkehre (ca. 1.30 Uhr bis 3.30 Uhr)
- ab 30. April Bauarbeiten
- Vom 30. April bis 4. Mai, 5.00 Uhr, finden mehrere Bauarbeiten zwischen Rüsselsheim Opelwerk und Bischofsheim, bei Gustavsburg sowie zwischen Rüsselsheim und Raunheim statt. Die S9 wird abschnittsweise durch Busse ersetzt.
Gehe zum Seitenanfang
RE2, RE3, RE4, RE13, RE14, RB31, RB33 Mainz – Frankfurt
Mainz – Frankfurt Flughafen – Frankfurt (RE2, RE3, RE13, RB31, RB33):
- bis 3. Mai
- Die Linie RE2 verkehrt grundsätzlich im Zwei-Stunden-Takt. Es entfallen montags bis freitags folgende Züge:
- RE2 (29539) von Koblenz Hbf ab 6.06 Uhr nach Frankfurt Hbf an 7.49 Uhr
- RE2 (4295) von Koblenz Hbf ab 6.52 Uhr nach Frankfurt Hbf an 8:36 Uhr
- RE2 (4250) von Frankfurt Hbf ab 4.56 Uhr nach Koblenz Hbf an 6.38 Uhr
- RE2 (29542) von Frankfurt Hbf ab 16.25 Uhr nach Koblenz Hbf an 18.09 Uhr
- RE2 (29544) von Frankfurt Hbf ab 18.26 Uhr nach Koblenz Hbf an 20.04 Uhr
- Die Linien RE3, RE13 und RB33 verkehrt nur mit eingeschränkten Verbindungen von/nach Frankfurt Hbf. Es verkehren folgende Züge:
- RE3 (29503) Frankfurt Hbf an 7.33 Uhr (von Saarbrücken) täglich
- RE13 (29205) Frankfurt Hbf an 8:03 Uhr (von Alzey) Mo-Fr
- RE3 (29505) Frankfurt Hbf an 8.49 Uhr (von Neubrücke) Mo-Fr
- RE3 (29507) Frankfurt Hbf an 9.49 Uhr (von Idar-Oberstein) Mo-Fr
- RE3 (29515) Frankfurt Hbf an 13.51 Uhr (von Mainz) Mo-Fr
- RE3 (29519) Frankfurt Hbf an 15.51 Uhr (von Bad Kreuznach) täglich
- RE3 (29521) Frankfurt Hbf an 16.36 Uhr (von Bad Kreuznach) Mo-Fr
- RE3 (29525) Frankfurt Hbf an 18.36 Uhr (von Bad Kreuznach) Mo-Fr
- RB33 (29549) Frankfurt Hbf an 22.49 Uhr (von Mainz) Mo-Fr
- RE3 (29506) Frankfurt Hbf ab 8.08 Uhr (nach Bad Kreuznach) täglich
- RE3 (29514) Frankfurt Hbf ab 10.08 Uhr (nach Bad Kreuznach) Mo-Fr
- RE3 (29522) Frankfurt Hbf ab 14.08 Uhr (nach Bad Kreuznach) Mo-Fr
- RE3 (29526) Frankfurt Hbf ab 16.08 Uhr (nach Bad Kreuznach) Mo-Fr
- RE3 (29528) Frankfurt Hbf ab 17.26 Uhr (nach Idar-Oberstein) Mo-Fr
- RE3 (29530) Frankfurt Hbf ab 18.08 Uhr (nach Bad Kreuznach) Mo-Fr
- RE3 (29532) Frankfurt Hbf ab 19.25 Uhr (nach Bad Kreuznach) Mo-Fr
- RB33 (29588) Frankfurt Hbf ab 22.56 Uhr (nach Bad Kreuznach) Mo-Fr
- Die Züge der Linien RB31 verkehren nicht im Abschnitt zwischen Mainz und Frankfurt
- Bitte beachten Sie, dass es auch innerhalb der rheinland-pfälzischen Abschnitte zu Fahrtausfällen kommt
- Die Linie RE2 verkehrt grundsätzlich im Zwei-Stunden-Takt. Es entfallen montags bis freitags folgende Züge:
- Vom 30. April (15 Uhr) bis 4. Mai (5 Uhr) kommt es zusätzlich durch Bauarbeiten zu Umleitungen und Ausfällen
- Ab dem 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan. Außerhalb des RMV-Gebietes kommt es weiterhin zu einzelnen Fahrtausfällen
Mainz – Frankfurt-Höchst – Frankfurt (RE4/14): Die meisten Fahrten entfallen. Fahrgäste vom Mainzer Hauptbahnhof mit dem Ziel Frankfurt können alternativ die S8 nutzen. Fahrgäste mit dem Ziel Frankfurt-Höchst nutzen den Stadtverkehr bis Mainz-Kastel und ab dort die S-Bahn-Linie S1.
- bis 3. Mai
- Die Linie RE4 verkehrt nur mit einzelnen Fahrten zwischen Mainz und Frankfurt. Es verkehren montags bis freitags folgende Züge:
- RE4 (29693) Mainz Hbf ab 16.47 Uhr nach Frankfurt Hbf an 17.24 Uhr
- RE4 (29695) Mainz Hbf ab 18.49 Uhr nach Frankfurt Hbf an 19.23 Uhr
- RE4 (29692) Frankfurt Hbf ab 9:38 Uhr nach Mainz Hbf an 10.11 Uhr
- RE4 (29694) Frankfurt Hbf ab 17.38 Uhr nach Mainz Hbf an 18.11 Uhr
- RE4 (29696) Frankfurt Hbf ab 19.38 Uhr nach Mainz Hbf an 20.11 Uhr
- Alle weiteren Fahrten der Linien RE4 und RE14 zwischen Karlruhe, Mannheim, Mainz und Frankfurt entfallen.
- Die Linie RE4 verkehrt nur mit einzelnen Fahrten zwischen Mainz und Frankfurt. Es verkehren montags bis freitags folgende Züge:
- ab 4. Mai
- Es gilt wieder der Regelfahrplan außer einzelnen Zügen, die voraussichtlich bis 24. Mai ausfallen:
- RE14 (4494) Mannheim Hbf ab 15:49 Uhr nach Mainz Hbf an 16:52 Uhr (Ausfall Montag bis Freitag und Sonn- und Feiertag, kein Ausfall am Samstag)
- RE4 (4758) Mainz Hbf ab 17:49 Uhr nach Frankfurt Hbf an 18:23 Uhr (Ausfall täglich)
- RE14 (4499) Frankfurt Hbf ab 18:38 Uhr nach Mannheim Hbf an 20:07 Uhr (Ausfall täglich)
- Es gilt wieder der Regelfahrplan außer einzelnen Zügen, die voraussichtlich bis 24. Mai ausfallen:
Gehe zum Seitenanfang
RB5/7 Kassel / Göttingen – Bebra – Fulda
Ab 20. April fahren die Züge wieder nach Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RE9, RB10 Neuwied – Koblenz – Wiesbaden – Frankfurt
Der RE9 verkehrt bis 3. Mai nur im Zwei-Stunden-Takt. Es entfallen die HLB-Fahrten ab Eltville um 7.05 Uhr, 9:05 Uhr und 17.05 Uhr nach Frankfurt Hauptbahnhof sowie ab Frankfurt Hauptbahnhof um 8.15 Uhr, 16.09 Uhr und 18.15 Uhr nach Eltville, kurzfristig sind weitere Ausfälle möglich. Fahrgäste können stattdessen die RB10 nutzen. Ab 4. Mai gilt beim RE9 wieder der Regelfahrplan.
Die geplanten Verstärkerfahrten der RB10 in der Sommersaison zum Halbstundentakt zwischen Assmannshausen und Frankfurt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen finden dieses Jahr nicht statt. Die Linie RB10 verkehrt hier nur stündlich.
Gehe zum Seitenanfang
RB12 Königstein – Frankfurt
Bis 3. Mai verkehren die Züge nach dem Sonntagsfahrplan mit einer zusätzlichen Frühfahrt montags bis freitags um 5.17 Uhr ab Frankfurt Hauptbahnhof nach Königstein.
Das Busergänzungsangebot E12 zwischen Kelkheim und Frankfurt-Höchst fährt montags bis freitags wieder regulär mit folgenden Fahrten:
- ab Kelkheim um 6.45 Uhr, 7.15 Uhr, 7.45 Uhr, 8.15 Uhr, 8.45 Uhr, 9.15 Uhr, 15.45 Uhr, 16.15 Uhr, 16.45 Uhr, 17.15 Uhr, 17.45 Uhr, 18.15 Uhr
- ab Industriepark Höchst Tor Ost um 7.10 Uhr, 7.40 Uhr, 8.10 Uhr, 8.40 Uhr, 9.10 Uhr, 9.40 Uhr, 16.10 Uhr, 16.40 Uhr, 17.10 Uhr, 17.40 Uhr, 18.10 Uhr, 18.40 Uhr
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RB15 Brandoberndorf – Bad Homburg
Bis 3. Mai fahren die Züge montags bis freitags im Stundentakt zwischen Brandoberndorf und Friedrichsdorf (vor 6.00 Uhr und nach 20.00 Uhr auch bis Bad Homburg) mit Anschluss an die S5; die Direktverbindungen nach Frankfurt entfallen.
Samstags fahren die Züge im Stundentakt zwischen Brandoberndorf und Bad Homburg, die Verdichterfahrten zum Halbstundentakt zwischen Grävenwiesbach und Bad Homburg entfallen, der Nachtverkehr in den „Partynächten“ entfällt.
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan
Gehe zum Seitenanfang
RB16 Friedberg – Friedrichsdorf
Es gilt bis 3. Mai ein Ersatzfahrplan mit stündlichen Fahrten bis ca. 20.00 Uhr. Folgende Fahrten entfallen:
- Montag bis Freitag:
- ab Friedberg um 6.46 Uhr, 7.46 Uhr, 8.46 Uhr, 12.46 Uhr, 13.54 Uhr, 14.54 Uhr, 15.54 Uhr, 16.54 Uhr, 17.54 Uhr, 18.54 Uhr; Die letzte Fahrt ab Friedberg startet um 19.26 Uhr.
- ab Friedrichsdorf um 7.15 Uhr, 8.15 Uhr, 9.15 Uhr, 13.26 Uhr, 14.26 Uhr, 15.26 Uhr, 16.26 Uhr, 17.26 Uhr, 18.26 Uhr, 19.26 Uhr; Die letzte Fahrt ab Friedrichsdorf startet um 19.56 Uhr.
- Samstag und Sonntag:
- ab Friedberg um 5.47 Uhr, 6.47 Uhr, 15.47 Uhr; Die letzte Fahrt ab Friedberg startet um 20.47 Uhr.
- ab Friedrichsdorf um 6.23 Uhr, 7.23 Uhr, 16.23 Uhr; Die letzte Fahrt ab Friedrichsdorf startet um 20.23 Uhr.
Seit 27. April verkehren zusätzlich folgende Fahrten:
- ab Friedberg um 6.46 Uhr nach Friedrichsdorf (Ankunft: 7.05 Uhr)
- ab Friedrichsdorf um 7.15 Uhr nach Friedberg (Ankunft: 7.35 Uhr)
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RE20, RB21, RB22 Limburg – Niedernhausen – Wiesbaden/Frankfurt
Die Linie RE20 entfällt bis 3. Mai. Ab dem 4. Mai verkehren die Züge wieder planmäßig mit folgenden Ausnahmen, die montags bis freitags bis voraussichtlich 13. Juni weiterhin entfallen:
- RE20 (15213) Limburg ab 6:25 Uhr nach Frankfurt an 7:28 Uhr
- RE20 (15225) Limburg ab 14:55 Uhr nach Frankfurt an 16:03 Uhr
- RE20 (15229) Limburg ab 16:55 Uhr nach Frankfurt an 17:58 Uhr
- RE20 (15216) Frankfurt ab 14:01 Uhr nach Limburg an 15:04 Uhr
- RE20 (15224) Frankfurt ab 18:01 Uhr nach Limburg an 19:04 Uhr
Auf der RB21 wird bis 3. Mai nach Ersatzfahrplan mit weitgehendem Stundentakt bzw. Halbstundentakt im Berufsverkehr gefahren. Es fallen folgenden Fahrten aus:
- Montag bis Freitag:
- ab Limburg um 18.48 Uhr, ab Niedernhausen um 6.04 Uhr, 8.34 Uhr, 9.34 Uhr, 10.34 Uhr, 11.34 Uhr, 12.34 Uhr, 16.04 Uhr, 21.04 Uhr aus. Es gibt außerdem einen Teilausfall der Fahrt ab Niedernhausen um 0.01 Uhr bis Wiesbaden.
- ab Wiesbaden um 6.52 Uhr, 9.05 Uhr, 10.05 Uhr, 11.05 Uhr, 12.05 Uhr, 13.05 Uhr, 20.05 Uhr, 21.05 Uhr und 0.35 Uhr
- Samstag:
- ab Limburg um 21.18 Uhr und 23.18 Uhr sowie ab Niedernhausen um 5.04 Uhr.
- ab Wiesbaden um 5.35 Uhr, 22.35 Uhr, 0.35 Uhr aus. Außerdem gibt es einen Teilausfall der Fahrt ab Niedernhausen um 8.01 Uhr bis Limburg.
- Sonn- und Feiertag:
- ab Limburg um 23.18 Uhr (bis einschließlich 1. Mai) sowie ab Niedernhausen um 9.04 Uhr, 19.04 Uhr und 21.04 Uhr aus.
- ab Wiesbaden um 8.35 Uhr, 18.33 Uhr, 20.35 Uhr, 0.35 Uhr sowie ab Niedernhausen um 6.01 Uhr aus.
Auf der Linie RB21 gilt ab 4. Mai wieder der Regelfahrplan.
Die RB22 verkehrt bis 3. Mai montags bis freitags weitgehend wie an Samstagen. Ausnahme sind die Abfahrten ab Limburg um 6.30 Uhr statt 6.18 Uhr sowie ab Frankfurt um 15.42 Uhr statt 15.31 Uhr und 16.43 Uhr statt 16.31 Uhr, die regulär wie montags bis freitags verkehren. Zusätzlich verkehren die Fahrten ab Limburg um 5.18 Uhr sowie ab Frankfurt um 7.31 Uhr. Die Nachtfahrten verkehren ab Limburg um 0.27 Uhr bzw. ab Frankfurt um 2.36 Uhr nur in den Nächten 25./26. April, 01./02. Mai. und 02./03. Mai.
Ab 4. Mai verkehren die Züge wieder planmäßig mit folgenden Ausnahmen, die montags bis freitags bis voraussichtlich 13. Juni weiterhin entfallen:
- RB22 (15247) Limburg ab 5:30 Uhr nach Frankfurt Hbf an 6:43 Uhr
- RB22 (15249) Limburg ab 6:00 Uhr nach Frankfurt Hbf an 7:28 Uhr
- RB22 (15264) Frankfurt Hbf ab 15:13 Uhr nach Limburg an 16:27 Uhr
- RB22 (15270) Frankfurt Hbf ab 16:14 Uhr nach Limburg an 17:26 Uhr
- RB22 (15276) Frankfurt Hbf ab 17:12 Uhr nach Limburg an 18:26 Uhr
RB23, RE25 Koblenz – Limburg – Gießen
Die Linie RE25 entfällt bis voraussichtlich 24. Mai.
Auf der Linie RB23 entfallen einzelne Fahrten zwischen Koblenz und Limburg.
RB29 Siershahn – Limburg
Es fallen bis 3 Mai noch folgende Fahrten aus:
- Montag bis Freitag:
- ab Siershahn um 6.26 Uhr, 8.13 Uhr, 12.20 Uhr, 14.09 Uhr, 18.57 Uhr
- ab Limburg um 7.05 Uhr, 10.53 Uhr, 12.37 Uhr, 14.54 Uhr, 20.14 Uhr
- Samstag:
- ab Siershahn um 8.13 Uhr, 11.10 Uhr, 15.10 Uhr, 17.05 Uhr, 20.07 Uhr
- ab Limburg um 6.25 Uhr, 9.57 Uhr, 15.54 Uhr, 16.54 Uhr, 18.54 Uhr, 22.57 Uhr
- Sonn- und Feiertag:
- ab Siershahn um 10.00 Uhr, 11.10 Uhr, 15.10 Uhr, 18.08 Uhr, 20.07 Uhr, 21.14 Uhr
- ab Limburg um 8.54 Uhr, 9.57 Uhr, 10.53 Uhr, 14.54 Uhr, 16.54 Uhr, 17.54 Uhr, 18.54 Uhr, 20.14 Uhr, 22.57 Uhr
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan
RE30, RB40, RB41, RB49, RB95, RE98, RE99 Kassel/Siegen – Gießen – Frankfurt/Hanau
Die Linien RE30, RB40, RB41 und RB49 (DB Regio) verkehren bis 3. Mai montags bis freitags nach den Samstagsfahrplänen mit zusätzlichen Frühfahrten. Es entfallen Fahrten im Nachtverkehr. Weitere Besonderheiten:
- RE30:
- Der letzte Zug ab Frankfurt Hbf um 23.21 Uhr endet abweichend vom Samstagsfahrplan bereits in Treysa.
- RB40/41:
- Zusätzlich zum Samstagsfahrplan verkehren montags bis freitags: 4.24 Uhr ab Dillenburg nach Frankfurt Hauptbahnhof, 5.51 Uhr ab Frankfurt Hauptbahnhof nach Treysa, 6.31 Uhr ab Frankfurt Hauptbahnhof nach Treysa
- Die Nachtzüge in den “Partynächten” fallen aus. Hiervon ausgenommen sind die Nachtzüge der RB40 zwischen Gießen und Dillenburg, die zusätzlich auch unter der Woche verkehren. Die Nachtfahrt der RB40 ab Gießen um 0.28 Uhr nach Frankfurt verkehrt nur in den Nächten 1./2. Mai und 2./3. Mai. In der Nacht 30.04./01.05. (Nächte Freitag/Samstag sowie vor Feiertagen) findet die Fahrt nicht statt. Die Nachtfahrten der RB41 Marburg um 0.52 Uhr und ab Frankfurt um 1.51 Uhr und 2.51 Uhr verkehren nur in den Nächten 01./02. Mai und 02./03. Mai. In der Nacht 30.04./01.05. (Nächte Freitag/Samstag sowie vor Feiertagen) findet kein Nachtverkehr statt.
- RB49:
- Im Nachtverkehr fallen die Fahrten ab Friedberg um 23.20 Uhr nach Hanau und ab Hanau um 0.07 Uhr nach Friedberg aus.
- Der Zug ab Friedberg um 5.20 Uhr nach Hanau fällt aus. Stattdessen fährt ein Zug um 4.45 Uhr ab Friedberg nach Hanau (Ankunft: 5.14 Uhr).
- Die Nachtfahrten ab Friedberg um 23.20 Uhr nach Hanau und ab Hanau um 0.07 Uhr nach Friedberg verkehren nur in den Nächten 01./02. Mai und 02./03. Mai.
Ab 4. Mai gilt auf den Linien RE30, RB40, RB41 und RB49 wieder der Regelfahrplan. Es kommt voraussichtlich weiterhin zum Ausfall einzelner Züge, die noch nicht feststehen. Über die ausfallenden Züge wird zeitnah informiert.
Die Linien RB95, RE98 und RE99 (HLB) fahren bis 3. Mai nach einem Ersatzfahrplan mit früherem Betriebsschluss:
- RB95: Die Linie verkehrt wieder fast vollständig nach dem regulären Fahrplan. Es entfallen folgende Fahrten:
- Montag bis Freitag: Dillenburg ab 5:05 Uhr nach Siegen an 5:37 Uhr
- Samstag: Dillenburg ab 17:47 Uhr nach Siegen an 18:24 Uhr
- RE98: Es gilt ein Ersatzfahrplan mit weitgehendem Zwei-Stunden-Takt zwischen Frankfurt und Kassel. Es entfallen folgende Fahrten:
- Täglich:
- Teilausfall Treysa ab 21:55 Uhr bis Kassel an 22:51 Uhr. Der Zug ab Frankfurt Hbf um 20:21 Uhr endet bereits in Treysa.
- Frankfurt Hbf ab 22:21 Uhr bis Kassel Hbf an 0:55 Uhr
- Kassel Hbf ab 23:03 Uhr bis Treysa an 0:01 Uhr
- Kassel Hbf ab 1:13 Uhr bis Treysa an 2:07 Uhr
- Montag bis Freitag:
- Treysa ab 5:55 Uhr bis Kassel Hbf an 6:56 Uhr
- Teilausfall Gießen ab 17:08 Uhr bis Marburg an 17:39 Uhr. Es entfällt der Zugteil bei der Fahrt ab Frankfurt Hbf um 16:20 Uhr, der ab Gießen bis Marburg alle Unterwegsstationen bedient.
- Marburg ab 18:19 Uhr bis Gießen an 18.47 Uhr (mit Halt an allen Unterwegsstationen)
- Samstag: Teilausfall Gießen ab 22:54 Uhr bis Frankfurt Hbf an 23:35 Uhr. Der Zug ab Kassel Hbf um 21:05 Uhr endet in Gießen.
- Täglich:
- RE99: Es gilt ein Ersatzfahrplan mit weitgehendem Zwei-Stunden-Takt zwischen Siegen und Gießen. Die letzte Fahrt ab Siegen startet um 19.54 Uhr bis Frankfurt sowie ab Frankfurt um 20.21 Uhr bzw. ab Gießen um 21.09 Uhr bis Siegen.
- Es gibt zusätzlich folgende Fahrten montags bis freitags:
- ab Siegen um 6.55 Uhr bis Dillenburg (Ankunft: 7.27 Uhr) (mit allen Unterwegshalten)
- ab Dillenburg um 7.47 bis Siegen (Ankunft: 8.05 Uhr) (mit allen Unterwegshalten)
- Es gibt zusätzlich folgende Fahrten montags bis freitags:
Ab 4. Mai gilt auf den Linien RB95, RE98 und RE99 wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RB34 Frankfurt – Bad Vilbel – Nidderau – Glauburg-Stockheim
Die Linie RB34 verkehrt montags bis freitags wie an Samstagen einschließlich der Spätfahrten ab Glauburg-Stockheim um 22.02 Uhr bis Frankfurt sowie ab Frankfurt um 23.46 Uhr bis Glauburg-Stockheim.
Montags bis freitags finden zusätzliche Frühfahrten statt:
- ab Glauburg-Stockheim um 5.06 Uhr und 6.04 Uhr nach Frankfurt Hauptbahnhof
- ab Frankfurt Hauptbahnhof um 6.42 Uhr und 7.37 Uhr nach Glauburg-Stockheim
Zusätzliche Nachtfahrten:
- ab Glauburg-Stockheim um 22.02 Uhr nach Frankfurt und ab Frankfurt um 23.46 Uhr nach Glauburg-Stockheim verkehren montags bis samstags statt nur in den Partynächten.
Ab 4. Mai verkehren montags bis freitags folgende Fahrten zusätzlich:
- ab Glauburg-Stockheim um 6.30 Uhr nach Frankfurt Hauptbahnhof (Ankunft: 7.45 Uhr)
- ab Glauburg-Stockheim um 7.32 Uhr nach Frankfurt Hauptbahnhof (Ankunft: 8.45 Uhr)
- ab Bad Vilbel um 6.33 Uhr nach Glauburg-Stockheim an (Ankunft: 7.25 Uhr)
- ab Frankfurt Hauptbahnhof um 17.16 Uhr nach Glauburg-Stockheim (Ankunft: 18.24 Uhr)
Gehe zum Seitenanfang
RB42 Marburg – Frankenberg – Korbach – Brilon
Die Verstärkerfahrten im Ausflugsverkehr an Freitagen, Samstagen, Sonn- und Feiertagen entfallen bis auf Weiteres zwischen Brilon Wald und Willingen:
- Brilon Wald ab 10.41 Uhr, Willingen an 10.49 Uhr
- Brilon Wald ab 12.41 Uhr, Willingen an 12.49 Uhr
- Brilon Wald ab 14.41 Uhr, Willingen an 14.49 Uhr
- Willingen ab 10.54 Uhr, Brilon Wald an 11.01 Uhr
- Willingen ab 12.54 Uhr, Brilon Wald an 13.01 Uhr
- Willingen ab 14.54 Uhr, Brilon Wald an 15.01 Uhr
Gehe zum Seitenanfang
RB45 Limburg – Gießen – Alsfeld – Fulda
Bis 3. Mai fahren die Züge unter der Woche weitgehend im Stundentakt. Es entfallen Verstärkerfahrten in den Hauptverkehrszeiten. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen fahren die Züge weitgehend im Zwei-Stundentakt. Die Betriebszeiten sind verkürzt. Es entfallen Züge frühmorgens und im Spätverkehr ab 20 Uhr.
Bis 3. Mai finden folgende Fahrten nicht statt:
- Montag bis Freitag:
- ab Alsfeld um 4.46 Uhr nach Fulda (an 5.29 Uhr) und 5.55 Uhr nach Fulda (an 6.02 Uhr)
- ab Grünberg um 6.15 Uhr nach Fulda (an 8.04 Uhr)
- ab Limburg um 4.41 Uhr Teilausfall bis Gießen (an 6.01 Uhr). Der Zug verkehrt erst ab Gießen um 6.17 Uhr nach Fulda (an 8.30 Uhr)
- ab Weilburg um 5.55 Uhr über Gießen (an 6.33 Uhr, ab 6.42 Uhr) nach Nieder-Ohmen (an 7.39 Uhr)
- ab Gießen um 12.20 Uhr nach Grünberg (12.47 Uhr), 13.17 Uhr nach Mücke (an 14.00 Uhr), 14.20 Uhr nach Mücke (an 15.00 Uhr), 15.20 Uhr nach Mücke (an 16.00 Uhr), 16.20 Uhr nach Mücke (an 16.58 Uhr), 17.20 Uhr nach Mücke (an 17.58 Uhr), 18.20 Uhr nach Mücke (an 19.00 Uhr)
- ab Limburg um 19.23 Uhr Teilausfall bis Gießen (an 20.38 Uhr). Der Zug verkehrt erst ab Gießen um 20.55 Uhr nach Alsfeld (an 22.12 Uhr)
- ab Alsfeld um 20.56 Uhr Teilausfall nach Fulda (an 21.39 Uhr). Der Zug um 18.23 Uhr ab Limburg fährt nur bis Alsfeld.
- Die letzte Fahrt startet ab Limburg um 17.23 Uhr bis Fulda (an 20.30 Uhr) sowie um 20.23 Uhr bis Gießen (an 21.38 Uhr) mit Anschluss zur Weiterfahrt bis Alsfeld um 22.11 Uhr. Ab Gießen startet die letzte Fahrt um 18.47 Uhr bis Fulda (an 20.30 Uhr) sowie um 22.11 Uhr bis Alsfeld (an 23.14 Uhr).
- ab Mücke um 5.17 Uhr nach Gießen (an 5.55 Uhr), 14.04 Uhr nach Gießen (an 14.42 Uhr), 15.04 Uhr nach Gießen (an 15.41 Uhr), 16.04 Uhr nach Gießen (an 16.42 Uhr), 17.04 Uhr nach Gießen (an 17.41 Uhr), 18.04 Uhr nach Gießen (an 18.41 Uhr)
- ab Nieder-Ohmen um 8.03 Uhr nach Gießen (an 8.41 Uhr)
- ab Grünberg um 13.13 Uhr nach Gießen (an 13.41 Uhr)
- ab Fulda um 6.53 Uhr über Gießen (an 9.06 Uhr, ab 9.21 Uhr) nach Limburg (an 10.36 Uhr), 12.58 Uhr nach Mücke (an 14.28 Uhr), 15.58 Uhr nach Alsfeld (an 16.45 Uhr), 16.59 Uhr nach Alsfeld (an 17.45 Uhr)
- ab Alsfeld um 15.53 Uhr nach Mücke (an 16.27 Uhr)
- ab Gießen um 17.50 Uhr nach Weilburg (an 18.26 Uhr)
- Die letzte Fahrt startet ab Fulda um 18.34 Uhr bis Limburg (an 21.36 Uhr), um 19.34 Uhr bis Gießen (an 21.24 Uhr) und um 21.01 Uhr bis Alsfeld (an 21.39 Uhr). Ab Gießen startet die letzte Fahrt um 20.20 Uhr bis Limburg (an 21.36 Uhr)
- Samstag:
- ab Weilburg um 6.08 Uhr nach Gießen (an 6.42 Uhr)
- ab Alsfeld um 6.49 Uhr nach Fulda (an 7.30 Uhr)
- ab Limburg um 6.23 Uhr über Gießen (an 7.38 Uhr, ab 7.44 Uhr) nach Fulda (an 9.29 Uhr), 8.23 Uhr über Gießen (an 9.38 Uhr, ab 9.47 Uhr) nach Fulda (an 11.30 Uhr), 10.23 Uhr über Gießen (an 11.38 Uhr, ab 11.47 Uhr) nach Fulda (an 13.30 Uhr), 12.23 Uhr über Gießen (an 13.38 Uhr, ab 13.47 Uhr) nach Fulda (an 15.30 Uhr), 14.23 Uhr über Gießen (an 15.38 Uhr, ab 15.47 Uhr) nach Fulda (an 17.30 Uhr), 16.23 Uhr über Gießen (an 17.38 Uhr, ab 17.47 Uhr) nach Fulda (an 19.30 Uhr), 18.23 Uhr über Gießen (an 19.38 Uhr, ab 19.47 Uhr) nach Fulda (an 21.39 Uhr)
- Die letzte Fahrt startet ab Limburg um 17.23 Uhr bis Fulda (an 20.30 Uhr), um 19.23 Uhr bis Alsfeld (an 22.12 Uhr) sowie um 20.23 Uhr bis Gießen (an 21.38 Uhr). Ab Gießen startet die letzte Fahrt um 18.44 Uhr bis Fulda (an 20.30 Uhr) sowie um 20.55 Uhr bis Alsfeld (an 22.12 Uhr).
- ab Gießen um 6.18 Uhr bis Limburg (an 7.33 Uhr)
- ab Alsfeld um 6.12 Uhr Teilausfall bis Gießen (an 7.11 Uhr. Der Zug startet erst in Gießen um 7.21 Uhr nach Limburg (an 8.36 Uhr).
- ab Fulda um 7.35 Uhr über Gießen (an 9.15 Uhr, ab 9.21 Uhr) nach Limburg (an 10.36 Uhr), 9.35 Uhr über Gießen (an 11.15 Uhr, ab 11.21 Uhr) nach Limburg (an 12.36 Uhr), 11.34 Uhr über Gießen (an 13.15 Uhr, ab 13.21 Uhr) nach Limburg (an 14.36 Uhr), 13.34 Uhr über Gießen (an 15.15 Uhr, ab 15.21 Uhr) nach Limburg (an 16.36 Uhr), 15.34 Uhr über Gießen (an 17.15 Uhr, ab 17.21 Uhr) nach Limburg (an 18.36 Uhr), 17.34 Uhr über Gießen (an 19.15 Uhr, ab 19.21 Uhr) nach Limburg (an 20.36 Uhr);
- Die letzte Fahrt startet ab Fulda um 18.34 Uhr bis Limburg (an 21.36 Uhr) sowie um 19.34 Uhr bis Gießen (an 21.24 Uhr). Ab Gießen startet die letzte Fahrt um 20.20 Uhr bis Limburg (an 21.36 Uhr)
- Sonn- und Feiertag:
- ab Limburg um 6.23 Uhr über Gießen (an 7.38 Uhr, ab 7.44 Uhr) nach Fulda (an 9.29 Uhr), 8.23 Uhr über Gießen (an 9.38 Uhr, ab 9.47 Uhr) nach Fulda (an 11.30 Uhr), 10.23 Uhr über Gießen (an 11.38 Uhr, ab 11.47 Uhr) nach Fulda (an 13.30 Uhr), 12.23 Uhr über Gießen (an 13.38 Uhr, ab 13.47 Uhr) nach Fulda (an 15.30 Uhr), 14.23 Uhr über Gießen (an 15.38 Uhr, ab 15.47 Uhr) nach Fulda (an 17.30 Uhr), 16.23 Uhr über Gießen (an 17.38 Uhr, ab 17.47 Uhr) nach Fulda (an 19.30 Uhr), 18.23 Uhr über Gießen (an 19.38 Uhr, ab 19.47 Uhr) nach Fulda (an 21.39 Uhr)
- Die letzte Fahrt startet ab Limburg um 17.23 Uhr bis Fulda (an 20.30 Uhr), um 19.23 Uhr bis Alsfeld (an 22.12 Uhr) sowie um 20.23 Uhr bis Gießen (an 21.38 Uhr). Ab Gießen startet die letzte Fahrt um 18.44 Uhr bis Fulda (an 20.30 Uhr) sowie um 20.55 Uhr bis Alsfeld (an 22.12 Uhr).
- ab Gießen um 6.18 Uhr bis Limburg (an 7.33 Uhr)
- ab Alsfeld um 8.19 Uhr über Gießen (an 9.15 Uhr, ab 9.21 Uhr) nach Limburg (an 10.36 Uhr).
- ab Fulda um 9.35 Uhr über Gießen (an 11.15 Uhr, ab 11.21 Uhr) nach Limburg (an 12.36 Uhr), 11.34 Uhr über Gießen (an 13.15 Uhr, ab 13.21 Uhr) nach Limburg (an 14.36 Uhr), 13.34 Uhr über Gießen (an 15.15 Uhr, ab 15.21 Uhr) nach Limburg (an 16.36 Uhr), 15.34 Uhr über Gießen (an 17.15 Uhr, ab 17.21 Uhr) nach Limburg (an 18.36 Uhr), 17.34 Uhr über Gießen (an 19.15 Uhr, ab 19.21 Uhr) nach Limburg (an 20.36 Uhr)
- Die letzte Fahrt startet ab Fulda um 18.34 Uhr bis Limburg (an 21.36 Uhr) sowie um 19.34 Uhr bis Gießen (an 21.24 Uhr). Ab Gießen startet die letzte Fahrt um 20.20 Uhr bis Limburg (an 21.36 Uhr)
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RB46 Gießen – Nidda – Gelnhausen
Es gelten bis 3. Mai Ersatzfahrpläne, ab ca. 20.00 Uhr fallen alle Züge aus. Zusätzlich fallen folgende Fahrten aus:
- Montag bis Freitag:
- ab Gießen um 7.01 Uhr, 9.11 Uhr, 12.49 Uhr; ab Nidda um 5.45 Uhr, 13.27 Uhr. Außerdem gibt es einen Teilausfall ab Nidda um 20.03 Uhr und 21.03 Uhr.
- ab Gelnhausen um 9.12 Uhr, 11.12 Uhr, 16.36 Uhr; ab Nidda um 6.13 Uhr, 1.42 Uhr. Außerdem gibt es einen Teilausfall ab Nidda um 21.01 Uhr
- Samstag:
- ab Gießen um 9.11 Uhr, 15.11 Uhr und 19.11 Uhr.
- ab Gelnhausen um 11.12 Uhr, Nidda ab 8.01 Uhr, 10.01 Uhr. Außerdem gibt es einen Teilausfall ab Nidda um 21.01 Uhr.
- Täglich startet die letzte Fahrt ab Gießen um 18.11 Uhr bis Gelnhausen und um 20.11 Uhr bis Nidda. Die letzte Fahrt ab Gelnhausen startet um 18.14 bis Gießen und um 20.12 Uhr bis Nidda.
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RB47, RB48 Wölfersheim-Södel/Nidda – Friedberg
Auf der Linie RB47 wird der Betrieb bis 3.Mai ab ca. 20.00 Uhr eingestellt, außerdem fallen folgende Fahrten aus:
- Montag bis Freitag:
- ab Wölfersheim-Södel um 9.50 Uhr; die letzte Fahrt ab Wölfersheim-Södel startet um 19.50 Uhr.
- ab Friedberg um 8.49 Uhr; die letzte Fahrt ab Beienheim startet um 19.31 Uhr bis Wölfersheim-Södel.
- Samstag und Sonntag:
- ab Wölfersheim um 21.50 Uhr
- ab Friedberg um 20.49 Uhr
Auf der Linie RB48 entfallen bis 3. Mai die Doppelstockfahrten von/nach Frankfurt im Berufsverkehr. Es verkehrt ein Ersatzbus der Linie 362 von Nidda (Abfahrt 6.40 Uhr) nach Friedberg (Ankunft 7.25 Uhr) und zurück von Friedberg (Abfahrt 17.10 Uhr) nach Nidda (Ankunft 17.55 Uhr).
Zudem gelten bis 3. Mai Ersatzfahrpläne, ab 20.00 Uhr fallen alle Fahrten aus. Bis 20.00 Uhr fallen folgende Fahrten aus:
- Montag bis Freitag:
- ab Nidda um 5.16 Uhr, 6.07 Uhr, 6.41 Uhr, 13.27 Uhr und 18.02 Uhr
- ab Frankfurt Hauptbahnhof um 16.44 Uhr, 17.16 Uhr, 18.44 Uhr, ab Friedberg um 18.49 Uhr. Hinzu kommt ein Teilausfall ab Beienheim um 14.02 Uhr und 17.00 Uhr
- Sonntag: ab Nidda um 12.02 Uhr; ab Friedberg um 11.19 Uhr, 15.19 Uhr und 17.19 Uhr
- Täglich die letzte Fahrt ab Nidda um 19.02 Uhr und ab Friedberg um 20.19 Uhr
Ab 4. Mai gilt auf den Linien RB47 und RB48 wieder der Regelfahrplan.
RE50, RB51 Fulda – Wächtersbach – Hanau – Frankfurt
Die beschleunigten Hessenexpress-Fahrten der RE50 entfallen bis 3. Mai:
- Montags bis Freitag:
- ab Fulda um 6.58 Uhr
- ab Bebra um 6.43 Uhr
- ab Bad Hersfeld um 14.56 Uhr und 16.56 Uhr
- ab Frankfurt um 8.18 Uhr, 14.18 Uhr, 18.18 Uhr und 20.15 Uhr.
- Samstag und Sonntag:
- ab Bad Hersfeld um 10.56 Uhr und 16.56 Uhr bzw. 17.02 Uhr
- ab Frankfurt um 14.18 Uhr bzw. 14.15 Uhr und 20.15 Uhr
Alle weiteren Fahrten der RE50 sowie alle Fahrten der RB51 finden bis 3. Mai montags bis freitags nach dem Samstagsfahrplan statt. Zusätzlich gibt es folgende Änderungen:
- Montags bis freitags startet der erste Zug der RE50 morgens ab Schlüchtern nach Fulda um 5.19 Uhr statt 5.33 Uhr.
- Die Spätfahrt um 0.42 Uhr ab Frankfurt verkehrt auch montags bis freitags bis Fulda.
- Die Fahrten im Nachtverkehr um 0.07 Uhr ab Fulda nach Frankfurt ab Fulda um 23.56 Uhr entfällt bis Bebra.
Die Spätfahrt RB51 ab Frankfurt um 2.02 Uhr nach Wächtersbach entfällt.
Ab 4. Mai gilt auf den Linien RE50 und RB51 wieder der Regelfahrplan. Es kommt voraussichtlich weiterhin zum Ausfall einzelner Züge, die noch nicht feststehen. Über die ausfallenden Züge wird zeitnah informiert.
Gehe zum Seitenanfang
RB52 Gersfeld – Fulda
Es gilt bis 3. Mai ein Ersatzfahrplan. Der Betrieb wird ab ca. 20.00 Uhr eingestellt. Zusätzlich fallen folgende Verbindungen aus:
- Montag bis Freitag:
- ab Gersfeld um 4.53 Uhr, 6.46 Uhr, 9.16 Uhr, 11.16 Uhr, 13.16 Uhr, 15.16 Uhr, 17.21 Uhr, 19.16 Uhr
- ab Fulda um 5.50 Uhr, 7.50 Uhr, 10.20 Uhr, 12.20 Uhr, 14.20 Uhr, 16.21 Uhr, 18.20 Uhr
- Samstag:
- Samstag: ab Gersfeld um 9.16 Uhr, 11.16 Uhr, 13.16 Uhr, 15.16 Uhr, 17.16 Uhr, 19.16 Uhr
- Samstags: ab Fulda um 8.20 Uhr, 10.20 Uhr, 12.20 Uhr, 14.20 Uhr, 16.21 Uhr, 18.20 Uhr
Täglich startet die letzte Fahrt ab Gersfeld um 20.19 Uhr und ab Fulda um 19.20 Uhr.
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RB53 Gemünden am Main – Jossa – Schlüchtern
Die RB53 fährt bis 3. Mai im Zwei-Stunden-Takt. Einzelne Fahrten von bzw. nach Schlüchtern entfallen montags bis freitags:
- ab Gemünden um 6.20 Uhr, 16.34 Uhr, 18.34 Uhr
- ab Schlüchtern um 7.41 Uhr, 17.41 Uhr, 19.35 Uhr
Zusätzlich verkehrt ein Ersatzbus:
- ab Gemünden um 5.53 Uhr über Jossa (Abfahrt 6.29 Uhr) nach Schlüchtern (Ankunft 7.04 Uhr)
- ab Schlüchtern um 8.05 Uhr über Jossa (Abfahrt 8.40 Uhr) nach Gemünden (Ankunft 9.18 Uhr)
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RE54, RE55, RB58, RE59 Aschaffenburg – Hanau – Frankfurt
Auf der RE59 fallen bis 3. Mai montags bis freitags folgende Fahrten aus:
- ab Hanau um 15.42 Uhr bis Aschaffenburg
- ab Aschaffenburg um 15.56 Uhr bis Hanau
- ab Aschaffenburg um 17.56 Uhr nach Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof
- ab Flughafen Regionalbahnhof um 19.10 Uhr und 21.10 Uhr nach Hanau
- ab Hanau um 20.22 Uhr nach Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof
Der RE55 verkehrt bis 3. Mai zwischen Aschaffenburg und Frankfurt nur noch über Offenbach im Zwei-Stunden-Takt. Die Fahrten des RE54 über Maintal fallen bis auf einzelne Züge aus. Es gibt mit der RE54 noch folgende Verbindungen im Früh- und Spätverkehr:
- Samstag und Sonntag: mit Ankunft in Frankfurt um 6.32 Uhr
- täglich: mit Ankunft in Frankfurt um 23.47 Uhr
- täglich: ab Frankfurt um 22.30 Uhr und 0.30 Uhr
Folgenden Fahrten der Linie RE55 entfallen:
- Montag bis Freitag:
- mit Ankunft in Frankfurt um 6.52 Uhr, 8.00 Uhr, 8.27 Uhr
- ab Frankfurt um 5.24 Uhr, 17.34 Uhr
- Samstag und Sonntag:
- mit Ankunft in Frankfurt Hauptbahnhof um 14.52 Uhr und 20.52 Uhr
- ab Frankfurt Hauptbahnhof um 9.01 Uhr, 15.01 Uhr und 20.08 Uhr
Ab 4. Mai gilt auf den Linien RE54, RE55, RB58 und RE59 wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
RB56 Schöllkrippen – Kahl – Hanau
Die Linie verkehrt nach dem Ferienfahrplan.
RE60, RB67, RB68 Frankfurt – Darmstadt – Heidelberg/Schwetzingen/Mannheim
Auf den Linien RE60, RB67, RB68 gilt montags bis freitags der Samstagsfahrplan. Zusätzlich hierzu verkehren:
- RE60 ab Mannheim um 6.06 Uhr nach Frankfurt Hauptbahnhof
- RE60 ab Frankfurt Hauptbahnhof um 5.33 Uhr nach Mannheim
- RB68 ab Heidelberg 4.23 Uhr nach Frankfurt Hauptbahnhof
- RB68 ab Heidelberg um 2.25 Uhr nach Frankfurt verkehrt montags bis samstags statt nur in den Partynächten
- Die Nachtfahrt ab Heidelberg um 0.22 Uhr nach Frankfurt verkehrt nur in der Nacht 02./03. Mai.
- Die Nachtfahrt ab Heidelberg um 2.25 Uhr nach Frankfurt verkehrt montags bis samstags statt nur in den Partynächten.
Ab 4. Mai gilt auf den Linien RE60, RB67 und RB68 wieder der Regelfahrplan. Es kommt voraussichtlich weiterhin zum Ausfall einzelner Züge, die noch nicht feststehen. Über die ausfallenden Züge wird zeitnah informiert.
Gehe zum Seitenanfang
RB61 Frankfurt – Dreieich-Buchschlag – Rödermark Ober-Roden – Dieburg
Es gilt montags bis freitags der Fahrplan wie an Samstagen.
- Zusätzlich verkehren montags bis freitags:
- 4.40 Uhr ab Dieburg nach Dreieich-Buchschlag
- 5.24 Uhr ab Dreieich-Buchschlag nach Dieburg
- 7.42 Uhr ab Dieburg nach Frankfurt
- Die Züge um 0.13 Uhr ab Dieburg fahren auch unter der Woche. Die Nachtfahrten ab Dieburg um 0.28 Uhr nach Frankfurt und ab Frankfurt um 1.15 Uhr nach Dieburg verkehren nur in den Nächten 01./02.05. und 02./03.05. In der Nacht 30.04./01.05. (Nächte Freitag/Samstag sowie vor Feiertagen) findet kein Nachtverkehr statt.
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan. Es kommt voraussichtlich weiterhin zum Ausfall einzelner Züge, die noch nicht feststehen. Über die ausfallenden Züge wird zeitnah informiert.
Gehe zum Seitenanfang
RE70 Frankfurt – Biblis – Mannheim
Es gilt bis 3. Mai montags bis freitags der Samstagsfahrplan. Zusätzlich hierzu verkehren:
- RE70 ab Frankfurt um 1.52 Uhr nach Mannheim
- RE70 ab Frankfurt um 3.52 Uhr nach Mannheim
Die Verbindung ab Mannheim um 2.21 Uhr nach Frankfurt und in den “Partynächten” entfällt.
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan. Es kommt voraussichtlich weiterhin zum Ausfall einzelner Züge, die noch nicht feststehen. Über die ausfallenden Züge wird zeitnah informiert.
Gehe zum Seitenanfang
RB75 Wiesbaden – Darmstadt – Aschaffenburg
Fahrtausfälle von Verdichterfahrten bis 3. Mai
Montags bis freitags fallen aus:
- auf dem Abschnitt Wiesbaden – Darmstadt je Richtung zwei Züge mittags: Verdichtertakt ab Wiesbaden um 11.12 Uhr und 12.12 Uhr sowie ab Darmstadt um 11.03 Uhr und 12.12 Uhr
- auf dem Abschnitt Darmstadt – Aschaffenburg die Taktverstärker zum Halbstundentakt ganztägig. Die Züge verkehren im Stundentakt.
Samstags fallen im Abschnitt Wiesbaden – Darmstadt alle Verdichtertakte (Zeiten in Darmstadt und Wiesbaden ca. zur vollen Stunde) aus. Die Züge fahren nur im Stundentakt.
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan
Zusätzliche Änderungen wegen Bauarbeiten
Zudem entfallen bis 11. Oktober samstags und sonntags alle Fahrten ab 22.00 Uhr zwischen Darmstadt und Aschaffenburg. Die letzte Fahrt ab Wiesbaden erfolgt um 20.36 Uhr und ab Darmstadt um 21.32 Uhr nach Aschaffenburg (Ankunft 22.12 Uhr) sowie ab Aschaffenburg um 21.47 Uhr nach Darmstadt (Ankunft 22.27 Uhr) und Wiesbaden (Ankunft 23.27 Uhr).
Gehe zum Seitenanfang
RB90 Westerburg – Hadamar – Limburg
Auf der RB90 entfallen bis 3. Mai folgende Fahrten:
- Montag bis Freitag:
- mit Ankunft in Limburg um 5.12 Uhr, 6.45 Uhr, 8.15 Uhr, 9.14 Uhr, 11.14 Uhr, 13.13 Uhr, 15.14 Uhr, 15.52 Uhr, 17.44 Uhr, 19.14 Uhr, 22.15 Uhr
- ab Limburg um 7.33 Uhr, 9.45 Uhr, 11.45 Uhr, 13.08 Uhr, 14.08 Uhr, 15.45 Uhr, 16.08 Uhr, 17.08 Uhr, 18.08 Uhr, 21.58 Uhr, 22.47 Uhr
- Samstag und Sonntag:
- mit Ankunft in Limburg um 7.12 Uhr, 9.14 Uhr
- ab Limburg um 7.45 Uhr, 21.58 Uhr, 22.47 Uhr
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Die Busfahrt um 1.50 Uhr ab Limburg nach Westerburg bis auf weiteres entfällt.
Gehe zum Seitenanfang
RB94 (Erndtebrück–) Bad Laasphe – Marburg
Ab Montag, 20. April gilt wieder der normale Jahresfahrplan.
Es kommt zu zusätzlichen Änderungen wegen Bauarbeiten
Gehe zum Seitenanfang
RB96 Betzdorf – Haiger – Dillenburg
Montags bis freitags fallen bis 3. Mai die Fahrten ab Würgendorf um 15.43 Uhr nach Dillenburg und ab Dillenburg um 15.14 Uhr nach Würgendorf aus.
Ab 4. Mai gilt wieder der Regelfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
Lokale Fahrplanänderungen (Bus/Straßenbahn/U-Bahn)
Frankfurt
Fulda (Stadt und Region)
Gießen (Stadt und Landkreis)
Kreis Groß-Gerau / Rüsselsheim
Hochtaunuskreis / Bad Homburg
Lahn-Dill-Kreis / Wetzlar
Landkreis Limburg-Weilburg
Main-Kinzig-Kreis / Hanau
Main-Taunus-Kreis
Mainz
Landkreis Marburg-Biedenkopf / Marburg
Odenwaldkreis
Offenbach (Stadt und Kreis)
Rheingau-Taunus-Kreis
Vogelsbergkreis
Wetteraukreis
Wiesbaden
Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg
Ab sofort bedient die HEAG mobiBus wieder alle ihre Buslinien nach dem regulären Fahrplan, jedoch ohne die Nachtfahrten an Freitagen und Samstagen. Damit ist insbesondere in den Landkreiskommunen wie in Ober-Ramstadt und an der Bergstraße die Beförderung der Grundschüler sichergestellt.
Ausnahmen:
- Der AirLiner verkehrt vorerst weiterhin im Stundentakt.
- Auf der Linie K entfallen die Verstärkerfahrten an Vorlesungstagen, die im Fahrplan mit “TUS” gekennzeichnet sind.
Für die Straßenbahnen der HEAG mobilo gilt wegen der größeren Kapazitäten in den Fahrzeugen bis auf Weiteres der Ferienfahrplan, auch hier entfallen die Nachtfahrten an Freitagen und Samstagen. Auch die Straßenbahnlinien 1 und 6 fahren wieder und verstärken das Angebot auf der Nord-Süd-Verbindung.
Auch die Buslinie n71 fährt wieder nach normalem Fahrplan.
Gleichzeitig fahren die Linien BE1 (Bickenbach – Nieder-Beerbach – Eberstadt) und BE3 (Steigerts – Jugenheim – Seeheim Schuldorf) nach einem verbesserten Fahrplan:
- Bickenbach: Neue Abfahrt der Linie BE1 um 7.33 Uhr von „Bickenbach Bf“ zum Schuldorf als Alternative zur Fahrt der Linie BE1 um 7.41 Uhr. Neue Abfahrt der Linie BE1 nach dem Schulschluss um 15.45 Uhr mit der Fahrt ab „Seeheim Schuldorf“ um 16 Uhr nach Bickenbach.
- Nieder-Beerbach: Änderung des Schülerverkehrs nach dem Schulschluss der 4.und 5. Stunde. Die Busse der Linie BE1 fahren nun auf der Route „Seeheim Schuldorf“ – „Nieder-Beerbach Untergasse“ und nicht mehr auf der Route „Bickenbach Bf“ – „Ober-Beerbach Eberstädter Str.“.
- Balkhausen, Stettbach, Steigerts: Die Fahrt der Linie BE3 ab „Steigerts Ohlystr.“ um 7.15 Uhr zum Schuldorf startet 15 Minuten früher.
Frankfurt
U-Bahnen
- U1: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U2: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U3: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U4: Mo–Fr Ferienfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U5: Mo–Fr Ferienfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U6: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U7: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U8: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- U9: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
Straßenbahnen
- 11: Mo–Fr Ferienfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 12: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 14: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 15: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 16: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 17: Mo–Fr Ferienfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 18: Mo–Fr Ferienfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 19: fährt nicht
- 21: Mo–Fr Ferienfahrplan (baustellenbedingt nur bis Oberforsthaus); Sa/So Sonntagsfahrplan
Busse: Alle verfügbaren Gelenkbusse werden eingesetzt.
- 24: Mo–Fr: Fahrplan wie Mo–Do; Sa/So: Sonntagsfahrplan
- 25: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 27: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 28: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 29: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 30: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 31: Mo–Fr wie Fahrplan an Freitagen; Sa/So: keine Fahrten
- 32: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 33: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 34: Mo–Fr Ferienfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 35: Sonderfahrplan (Baustelle Stresemannallee)
- 36: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 37: Mo–Fr Ferienfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 38: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 39: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 41: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So keine Fahrten
- 42: Mo–Fr Ferienfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 43: Mo–Fr Ferienfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 44: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan. Zusätzliche Schulfahrten um 6.54 Uhr und 8.48 Uhr ab Dieburger Straße. Rückfahrt von der Riedschule um 11.20 Uhr und 13.10 Uhr.
- 45: Winterfahrplan ohne Schulfahrten; Abschnitt Deutschherrnbrücke – Kaiserlei: keine Fahrten
- 46: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 47: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 48: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 50: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 51: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 52: Mo–Fr Ferienfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 53: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 54: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 55: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 56: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So keine Fahrten
- 57: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 58: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr, zusätzliche Frühfahrt 3.32 Uhr ab Höchst Bahnhof Richtung Flughafen; Sa/So Sonntagsfahrplan. Zusätzliche Schulfahrten um 7.11 Uhr und 8.04 Uhr vom Bahnhof Höchst zur Heinrich-von-Kleist-Schule (Eschborn), Rückfahrten um 12.45 Uhr, 13.35 Uhr und 15.15 Uhr
- 59: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 60: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 61: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 62: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 63: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten und ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 64: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 65: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 66: Mo–Fr Normalfahrplan ohne Schulfahrten; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 68: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So: fährt nicht
- 69 : Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 71: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So: fährt nicht
- 72/73: Mo–Fr Ferienfahrplan ohne Nachtverkehr; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 75: Mo–Fr Ferienfahrplan (wie vorlesungsfreie Zeit); Sa/So Sonntagsfahrplan
- 77: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 78: Mo–Fr Ferienfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 79: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So keine Fahrten
- 81: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 82: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- 83: fährt nicht
- 84: Mo–Fr Normalfahrplan; Sa/So Sonntagsfahrplan
- n1: fährt nicht
- n2: fährt nicht
- n3: fährt nicht
- n4: fährt nicht
- n41: fährt nicht
- n5: fährt nicht
- n62: fährt nicht
- n63: fährt nicht
- n7: fährt nicht
- n8: fährt nicht
Nachtverkehr
- Der Nachtverkehr ist bei allen Stadtbuslinien inklusive Nachtbuslinien, bei den U-Bahn-Linien (U4, U5, U7 und U8) sowie bei allen Straßenbahnlinien (Linien 11, 12, 16, 18) eingestellt. Auch die Linien n61, n65, n71 und n72 entfallen. Die Details entnehmen Sie bitte den Fahrplänen zum Herunterladen.
- Die Flughafen-Anfahrten vor 4.00 Uhr auf den Linien 58 (ab Höchst Bahnhof), 751 (ab Mörfelden-Walldorf), X17 (ab Hofheim/Hattersheim) und X19 (ab Obertshausen/Heusenstamm/Neu-Isenburg) bleiben bestehen. Die Nachtfahrten der Linie 751 um 2.46 Uhr und 3.46 Uhr ab Flughafen entfallen.
- Seit Montag, 27. April, fahren die Buslinien n65, n71 und n72 wieder nach normalem Fahrplan.
Gehe zum Seitenanfan
Region Fulda und Stadt Fulda
Es gilt auf fast allen Linien der RhönEnergie Fulda in Stadt und Landkreis Fulda sowie im Main-Kinzig-Kreis der Ferienfahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
Gießen (Stadt und Landkreis)
Landkreis Gießen
Es verkehren alle Linien wieder nach dem normalen Fahrplan, auch die Schulfahrten der Linien 373 und 376.
Stadt Gießen
Ab sofort erweitern die Stadtwerke Gießen aufgrund des beginnenden Schulbetriebs in Hessen den derzeit gültigen Samstagsfahrplan an: Auf den Hauptlinien 1, 2 und 5 verkehren die Busse bereits ab 6.30 Uhr im 15-Minuten-Takt. Zu bestimmten Schulstandorten werden Verstärkerbusse zu den üblichen Abfahrtszeiten eingesetzt. Mit Ausnahme der Stadtbuslinie 1 verkehren die Stadtbuslinien an allen Tagen ab ca. 20.00 Uhr im Stundentakt. Am Samstag fahren die Busse weiterhin nach dem Samstagsfahrplan. Für Sonn- und Feiertage gilt der entsprechende Fahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
Kreis Groß-Gerau
A
Die im Auftrag der LNVG verkehrenden Buslinien Linien 22, 23, 24, 25, 26, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 61, 63, 65, 66, 67, 72, 73, 74, 75, 78, 79, 81, 83 und 87 verkehren ab sofort wieder regulär!
Die für die Umsteigehaltestelle “Platz Bar-le-Duc“ in Griesheim relevante Straßenbahnlinie 9 verkehrt nach dem Samstagsfahrplan. Die Straßenbahnlinie 4 verkehrt weiterhin nicht.
Die Buslinien PG, WE2 und WE4 verkehren nach dem regulären Fahrplan.
Einschränkungen im Nachtverkehr
Die Nachtfahrten der Linie 751 um 2.46 Uhr und 3.46 Uhr entfallen ab dem Flughafen. Die Flughafen-Anfahrten vor 4.00 Uhr auf der Linie 751 (ab Mörfelden-Walldorf) bleiben bestehen.
Mainspitze
Seit Montag, 27. April 2020 kommt zu folgenden Veränderungen:
- Linie 56:
- Fahrten um 6.52 und 7.22 Uhr ab Wackernheim werden in Ginsheim zusätzlich über IGS Mainspitze (7.50 bzw. 8.20 Uhr) geführt
- zusätzliche Fahrten um 7.24 und 8.09 Uhr ab Gustavsburg/Am Alten Fährhaus bis Ginsheim/IGS Mainspitze (7.44 bzw. 8.29 Uhr)
- Linie 58 ist montags bis freitags wieder wie folgt im Einsatz:
- in der Zeit von ca. 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr alle 30 Minuten auf dem Abschnitt Bischofsheim/Treburer Straße – Hauptbahnhof
- zusätzliche Fahrt um 6.53 Uhr ab Bischofsheim/Treburer Straße bis Hauptbahnhof sowie weiter als Linie 64 bis Südwestrundfunk
- zusätzliche Fahrt um 6.41 Uhr ab Finthen/Theodor-Heuss-Straße bis Ginsheim/IGS Mainspitze (7.44 Uhr)
- zusätzliche Fahrt um 8.16 Uhr ab Gustavsburg/Am Alten Fährhaus bis Ginsheim/IGS Mainspitze (8.34 Uhr)
Rüsselsheim
Die Buslinien der Stadtwerke Rüsselsheim verkehren ab sofort wieder nach den regulären Fahrplänen.
Gehe zum Seitenanfang
Hochtaunuskreis und Bad Homburg
Die Linien im Hochtaunuskreis und in Bad Homburg fahren regulär.
Ausnahmen sind:
- Kein Verkehr auf den Linien: 44, 45, 46, n31
- Entfall einzelner Nachtfahrten:
- Linie 51: Der Nachtverkehr nach 1.30 Uhr entfällt.
- Linie 59: Der Nachtverkehr mit Abfahrt nach 1.00 Uhr an der Starthaltestelle entfällt.
- Linie 63: Der Nachtverkehr nach 1.30 Uhr entfällt.
- Linie 83: Der Nachtverkehr nach 2.00 Uhr entfällt.
- Linie 85: Der Nachtverkehr nach 1.30 Uhr entfällt
- Linie 251: Der Nachtverkehr nach 0.00 Uhr entfällt.
- Linie 253: Der Nachtverkehr nach 1.00 Uhr entfällt.
- Linie 261: Der Nachtverkehr ab 0.30 Uhr entfällt, die letzte Fahrt ab Bad Homburg ist um 0.25 Uhr.
- Mo-Fr Ferienfahrplan, Sa/So Sonntagsfahrplan: U2, U3, 65 (Bad Homburg Ober-Erlenbach – Frankfurt Nieder-Erlenbach – Bad Vilbel Bahnhof)
Gehe zum Seitenanfang
Lahn-Dill-Kreis / Wetzlar
Lahn-Dill-Kreis
Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW mbH) fährt wieder den regulären Fahrplan inklusive aller Fahrten für die Schülerbeförderung. Dies gilt für alle Fahrpläne der VLDW-Linien im Lahn-Dill-Kreis.
Ausgenommen von der Rückkehr zum Regelfahrplan bleibt das Nachtbusfahrtenpaar der Linie LM-15 Rennerod – Limburg.
Außerdem wird der City Bus Weilburg (LM-61), der in der Freizeitsaison von Anfang Mai bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen in Weilburg und Umgebung touristische Ziele und Freizeiteinrichtungen anfährt, am 1. Mai noch nicht mit dem Betrieb starten.
Wetzlar
Alle Linien im Stadtbusverkehr fahren nach Ferienfahrplan, das heißt, dass alle als Schulfahrten gekennzeichneten Fahrten bis auf Weiteres entfallen.
Gehe zum Seitenanfang
Landkreis Limburg-Weilburg
Landkreis Limburg-Weilburg
Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW mbH) fährt wieder den regulären Fahrplan inklusive aller Fahrten für die Schülerbeförderung. Bis einschließlich 26. April gilt weiterhin der Ferienfahrplan.
Ausgenommen von der Rückkehr zum Regelfahrplan bleibt das Nachtbusfahrtenpaar der Linie LM-15 Rennerod – Limburg.
Außerdem wird der City Bus Weilburg (LM-61), der in der Freizeitsaison von Anfang Mai bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen in Weilburg und Umgebung touristische Ziele und Freizeiteinrichtungen anfährt, am 1. Mai noch nicht mit dem Betrieb starten.
Main-Kinzig-Kreis und Hanau
- Die Linie 562 fährt wieder nach Regelfahrplan, die Nachtfahrten nach 1.00 Uhr entfallen weiterhin.
- Die Schulbuslinien 42S, 44S, 46S verkehren wieder
Von Montag bis Freitag gilt bei der Hanauer Straßenbahn (HSB) der Fahrplan an Schultagen mit Einschränkungen bei einzelnen Schulverstärkerfahrten. Die Linie 20 verkehrt weiterhin nicht. Der Busbetrieb beginnt insgesamt früher (um ca. 5 Uhr) und bei den Linien 4, 6, 7, 9 und 11 wird mindestens in der Hauptverkehrszeit wieder doppelt so oft gefahren. Einschränkungen gibt es noch bei einzelnen Schulfahrten, die noch nicht benötigt werden und deshalb vorerst entfallen.
Im Abend- und Nachtverkehr fahren die Linien 2 und 10 zwischen Hauptbahnhof, Innenstadt, Lamboy und Kesselstadt wie bisher bis ca. 23.30 Uhr. Die übrigen Linien 1, 4, 6, 8 und 9 enden wegen mangelnder Nachfrage bereits früher gegen 22.30 Uhr.
An Samstagen und Sonntagen/ Feiertagen gilt der reguläre Fahrplan – mit Ausnahme der entfallenden Fahrten nachts.
Einschränkungen im Nachtverkehr
- Linie 562: Die Fahrten entfallen nach 1.00 Uhr, die letzte Fahrt ab Hanau ist um 0.16 Uhr.
- Linie n61: ist eingestellt.
- Linie X93: Die Fahrten nach 1.00 Uhr entfallen, die letzte Fahrt ab Hanau startet um 0.07 Uhr.
Gehe zum Seitenanfang
Main-Taunus-Kreis
Die Busse verkehren nach Ferienplan, die Schulfahrten entfallen.
Einschränkungen im Nachtverkehr
- Bei der Linie 253 und 262 entfällt der Nachtverkehr jeweils nach 1.00 Uhr.
- Die Flughafen-Anfahrten vor 4.00 Uhr auf der Linie X17 (ab Hofheim/Hattersheim) bleiben bestehen.
Gehe zum Seitenanfang
Mainz
Mit Start der Schule für einzelne Abschluss-Schulklassen, wird das Busangebot ab Montag, 27. April 2020, ausgeweitet. Zudem kommt es bei den Straßenbahnen zu leichten Anpassungen:
Straßenbahnlinien
Mit Ende der Bauarbeiten im Bereich Finthen und Hechtsheim/Bürgerhaus fahren die Linien 50, 51, 52 und 53 bereits ab Sonntag, 23. April 2020, wieder auf voller Länge. Bei den Fahrzeiten gibt es vereinzelt kleine Anpassungen
Zudem kommt es auf der Linie 52 zu einem Schienenersatzverkehr mit Bussen: Am Dienstag, 28. April, in der Zeit von ca. 6.45 bis ca. 14.15 Uhr fahren Straßenbahnen der Linie 52 nur auf dem Abschnitt Hechtsheim/Am Schinnergraben – Agentur für Arbeit. Zwischen Hauptbahnhof und Bretzenheim/Bahnstraße sind in diesem Zeitfenster Ersatzbusse unterwegs. Am Hauptbahnhof fahren die Ersatzbusse am Haltebereich L (regulärer Haltebereich der Straßenbahn Richtung Bretzenheim) ab.
Buslinien
Es kommt zu folgenden Veränderungen bei den Buslinien ab Montag, 27. April 2020:
Linien 28 und 33
- fahren wieder nach dem regulären Fahrplan an Schultagen
- bitte beachten Sie hier jedoch die geänderten Abfahrtszeiten aufgrund der Bauarbeiten an der Boelckestraße in Mainz-Kastel; weitere Infos: www.mainzer-mobilitaet.de/boelckestr
Linien 56 und 58
- Linie 58 ist in der Zeit von ca. 9 bis ca. 12 Uhr alle 30 Minuten auf dem Abschnitt Bischofsheim/Treburer Straße – Hauptbahnhof im Einsatz
- zusätzliche Fahrt auf der Linie 58 um 6.53 Uhr ab Bischofsheim/Treburer Straße bis Hauptbahnhof sowie weiter als Linie 64 bis Südwestrundfunk
- zusätzliche Fahrt auf der Linie 58 um 6.41 Uhr ab Finthen/Theodor-Heuss-Straße bis Ginsheim/IGS Mainspitze (7.44 Uhr)
- Alle Fahrten zur IGS Mainspitze ab Gustavsburg/Am Alten Fährhaus im Überblick:
- 7.16 Uhr (Linie 58, aus Finthen)
- 7.24 Uhr (Linie 56)
- 7.34 Uhr (Linie 56, aus Wackernheim)
- 8.04 Uhr (Linie 56, aus Wackernheim)
- 8.09 Uhr (Linie 56)
- 8.16 Uhr (Linie 58)
- Alle Fahrten ab IGS Mainspitze im Überblick; alle Fahrten werden als Linie 56 ausgeführt und fahren in Bischofsheim zusätzlich über Treburer Straße:
- 12.38 Uhr
- 12.41 Uhr
- 12.45 Uhr
- 13.23 Uhr
- 13.26 Uhr
- 13.30 Uhr
Linie 64
- zusätzliche Fahrten zwischen 7.20 und 7.48 Uhr ab Hauptbahnhof, Haltebereich F, bis Hartenberg/Südwestrundfunk bzw. Hartenberg/Ketteler-Kolleg
- mittags zusätzliche Fahrten ab Hartenberg/Ketteler-Kolleg bis Hauptbahnhof
Linie 76
- zusätzliche Fahrt um 7.29 Uhr ab Hauptbahnhof über Martin-Luther-Straße bis Heiligkreuzweg
Die Fahrpläne aller weiterer Linien bleiben in der Woche vom 27. April bis einschließlich 3. Mai zunächst unverändert.
Gehe zum Seitenanfang
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Auf den Buslinien im Landkreis wird nach dem Regelfahrplan (wie an Schultagen) gefahren.
Marburg
- Die Stadtbusse fahren nach einem Sonderfahrplan von Montag bis Sonntag von ca. 06.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr im 60-Minuten-Takt.
- Das AST-Angebot wird eingestellt. Stattdessen werden die Linien 3, 6, 8, 11 und 13 über ihren normalen Betriebsschluss hinaus bis ca. 23.00 Uhr verlängert.
- Zum Schichtwechsel des Universitätsklinikums am Morgen wird die Linie 19 verstärkt.
- Für den Industrie- und Pharmastandort Behringwerke/Görzhausen ist morgens auf der Linie 14 ein 30-Minuten-Takt vorgesehen.
- Der Betrieb der Linien 10 (Touristenlinie Oberstadt/Schloss), 20 (Parallelverkehr zu den Linien 5 und 16 und wegen Schließung des Aquamar), der Schulbuslinien 15, 18, und 22 sowie der P+R-Verkehr und der Fahrradbus F7 wird eingestellt. Alle anderen Linien bedienen weiterhin das Marburger Stadtbusliniennetz.
Gehe zum Seitenanfang
Odenwaldkreis
Die Busse fahren nach dem normalen Fahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
Offenbach (Stadt und Kreis)
Bis Sonntag, 26. April, fahren alle Busse im Kreis Offenbach nach Ferienfahrplan.
Einschränkungen im Nachtverkehr
Es verkehren alle Linien nach 20.19 Uhr bis auf Weiteres stündlich und bis zum vorgezogenen Betriebsende um 23.19 Uhr.
- Die Linie 101 fährt werktäglich zwischen 4.30 Uhr und 20.19 Uhr im 15-Minuten-Takt. Danach wechselt sie in den 60-Minuten-Takt mit letztem Anschluss am Marktplatz um 23.19 Uhr.
- Die Linien 102, 104, 105, 106 und 108 fahren werktags zwischen 4.30 und 20.19 Uhr im 30-Minuten-Takt. Danach verkehren sie stündlich mit jeweils letztem Anschluss am Marktplatz um 23.19 Uhr.
- Die Linie 107 bleibt unverändert.
- Die Linie 103 fährt im bisherigen 60-Minuten-Takt mit letztem Anschluss am Marktplatz um 23.19 Uhr. Im Wechsel mit der Linie 120, die ebenfalls weiterhin stündlich bis zum letzten Anschluss am Marktplatz um 19.43 Uhr fährt, ergibt sich auf der gemeinsamen innerstädtischen Strecke unverändert ein 30-Minuten-Takt.
Sonntags fahren alle Linien mit Ausnahme der 120, die sonntags nicht verkehrt, im 30-Minuten-Takt bis 20.19 Uhr, danach im 60-Minuten-Takt bis zum vorgezogenen Betriebsende mit letztem Anschluss am Marktplatz um 23.19 Uhr.
Gehe zum Seitenanfang
Rheingau-Taunus-Kreis
Es gilt wieder der normale Fahrplan.
Einschränkungen im Nachtverkehr
- Linie 171: Letzte Fahrt ab Wiesbaden ist um 0.42 Uhr, ab Rüdesheim um 23.10 Uhr.
- Linie 262: Der Nachtverkehr entfällt nach 1.00 Uhr.
- Linie 269: Die Spätfahrt um 23.53 Uhr ab Idstein entfällt.
- Linie 271: Der Nachtverkehr entfällt. Letzte Fahrt ab Wiesbaden um 0.08 Uhr, ab Idstein um 22.02 Uhr.
- Linie 273: Letzte Fahrt ab Wiesbaden um 0.38 Uhr.
- Linie 274: Der Nachtverkehr nach 0.00 Uhr entfällt.
Gehe zum Seitenanfang
Vogelsbergkreis
Alle Linien fahren wieder nach dem normalen Fahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
Wetteraukreis
Alle Linien fahren wieder nach dem normalen Fahrplan.
Gehe zum Seitenanfang
Wiesbaden
Seit Montag, 27. April, stellt der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden sein Busverkehrsangebot wochentags auf den Montags-bis-Freitags-Fahrplan gemäß Schultagen um.
Einzige Ausnahme bildet die Linie 9. Sie verkehrt bis 8.30 Uhr nach Montag-Freitag-Fahrplan, danach weiter nach Samstagsplan.
Samstags und sonntags wird nach Samstag- beziehungsweise Sonntagfahrplan gefahren. Es werden weiter alle verfügbaren Gelenkomnibusse des Mobilitätsdienstleisters eingesetzt, um maximale Platzkapazitäten anzubieten. So soll der weiter erforderliche Mindestabstand von 1,50 Meter zwischen den Fahrgästen gewährleistet werden.
Der Nachtverkehr von ESWE Verkehr bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt:
- Die Nightliner fahren täglich um 0.30 Uhr ab Innenstadt und die Nachtringlinie N13 verkehrt planmäßig.
- Die Nightliner-Fahrten 2.00 Uhr und 3.30 Uhr ab Innenstadt entfallen. Ebenso entfällt der Nachtverkehr auf der Linie 6 zwischen ca. 1.00 Uhr und 4.00 Uhr.
Gehe zum Seitenanfang
Quelle: RMV