Update: 19/07/2018
HOCHBAHN bündelt barrierefreien Ausbau der Linie U1 in den fahrgastschwächeren Sommerferien
25. Juni bis 19. August
Hamburg wird geliftet: Schon Ende des Jahres werden 81 Prozent aller Hamburger U-Bahn-Haltestellen barrierefrei ausgebaut sein. Noch vor sechs Jahren waren es gerade einmal 40 Prozent, seither hat die HOCHBAHN den Umbau mit hohem Tempo vorangetrieben. Allein 2018 wird an insgesamt 14 Haltestellen gebaut. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem östlichen Ast der Linie U1. Hier kommt es deshalb rund um die Sommerferien zu Einschränkungen für die Fahrgäste.
Die Arbeiten auf den Haltestellen Lohmühlenstraße, Lübecker Straße, Ritterstraße, Wandsbeker Chaussee, Straßburger Straße und Alter Teichweg bündelt die HOCHBAHN zu einem echten Großprojekt, um die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten.

© HOCHBAHN
Die Sperrungen im Überblick:
Zone | Betriebsunterbrechungen auf der Linie U1 | Ersatzverkehr mit Bussen… |
B | Wartenau bis Wandsbek Markt Mo., 16.07., Betriebsbeginn, bis Mi., 01.08.*, Betriebsschluss | zwischen Wartenau und Wandsbek Markt, zusätzlicher Halt: Lübecker Straße |
*ACHTUNG! STATT DER SPERRUNG: Durchfahrt** Ritterstraße und Wandsbeker Chaussee Sa., 28.07., 6.00 Uhr, bis So., 29.07., Betriebsschluss | ||
C | Wandsbek Markt bis Wandsbek-Gartenstadt Do.,02.08., Betriebsbeginn, bis Sa., 18.08., 6.00 Uhr | zwischen Wandsbek Markt und Wandsbek-Gartenstadt |
Durchfahrt** Straßburger Straße und Alter Teichweg Sa., 18.08., 6.00 Uhr, bis So, 19.08., Betriebsschluss |
** Aufgrund von Großveranstaltungen werden die Sperrungen aufgehoben.
Stattdessen werden die genannten Haltestellen ohne Halt durchfahren. Der Ersatzverkehr mit Bussen bleibt bestehen.
Am 28. und 29.07.: Betriebsunterbrechung auch auf der U3 zwischen Rathaus und Berliner Tor.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet
Quelle: HOCHBAHN